Domain axellen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Was:


  • Vichy Deodorant 48h Antitranspirant-Deoroller gegen übermäßiges Schwitzen 48h 50 ml
    Vichy Deodorant 48h Antitranspirant-Deoroller gegen übermäßiges Schwitzen 48h 50 ml

    Vichy Deodorant 48h, 50 ml, Antitranspirant für Damen, Was auch immer Ihre Pläne für den Tag sind, Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Kleidung durchgeschwitzt ist. Das Antitranspirant Vichy Deodorant 48h verhindert peinliche Schweißflecken im Achselbereich. Dank der schweißhemmenden Inhaltsstoffe verhindert es aktiv die Schweißbildung und hilft, die Haut trocken zu halten. Es bietet Ihnen einen lang anhaltenden Schutz vor Körpergeruch und unerwünschter Schweißbildung, so dass Sie sich den ganzen Tag über frisch und sauber fühlen werden. Eigenschaften: schützt wirksam gegen die Schweißbildung schützt vor unangenehmem Geruch verleiht ein lang anhaltendes Gefühl von Wohlbefinden und Sauberkeit Anwendung: Auf die saubere und trockene Haut in der Achselhöhle auftragen.

    Preis: 12.50 € | Versand*: 4.45 €
  • Vichy Homme Deodorant Antitranspirant-Deoroller gegen übermäßiges Schwitzen 72h 50 ml
    Vichy Homme Deodorant Antitranspirant-Deoroller gegen übermäßiges Schwitzen 72h 50 ml

    Vichy Homme Deodorant, 50 ml, Antitranspirant für Herren, Was auch immer Ihre Pläne für den Tag sind, Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihre Kleidung durchgeschwitzt ist. Das Antitranspirant Vichy Homme Deodorant verhindert peinliche Schweißflecken im Achselbereich. Dank der schweißhemmenden Inhaltsstoffe verhindert es aktiv die Schweißbildung und hilft, die Haut trocken zu halten. Es bietet Ihnen einen lang anhaltenden Schutz vor Körpergeruch und unerwünschter Schweißbildung, so dass Sie sich den ganzen Tag über frisch und sauber fühlen werden. Eigenschaften: schützt wirksam gegen die Schweißbildung gewährt langzeitigen Schutz schützt vor unangenehmem Geruch hinterlässt ein langzeitiges Frischegefühl Anwendung: Auf die saubere und trockene Haut in der Achselhöhle auftragen.

    Preis: 12.50 € | Versand*: 4.45 €
  • Was kommt. Was geht. Was bleibt.
    Was kommt. Was geht. Was bleibt.

    Was kommt. Was geht. Was bleibt. , Vor 225 Jahren verlegte Bartholomä Herder, der Ur-Ur-Ur-Großvaters des heutigen Verlegers, Manuel Herder, das erste Herder-Buch. Zu diesem Anlass erscheint ein Band, in dem prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Themen unserer Zeit verhandeln. Es entsteht eine geistige Landkarte unserer Gegenwart mit Blick voraus. Folgende Autorinnen und Autoren sind mit diesen Themen vertreten: Franz Alt (Frieden) , Jean Asselborn (Demokratie) , Alexander Van der Bellen (Künstliche Intelligenz) , Sophie von Bechtolsheim (Versöhnung) , Alain Berset (Jubiläum) , Stefan Burger (Hören - Suchen) , Katharina Domschke (Angst) , Sky du Mont (Älterwerden) , Sineb El Masrar (Verschwörungstheorien) , Julia Enxing (Tiere) , Nikola Eterovic (Krieg) , Abigail Favale (Zwiespalt) , Lars P. Feld (Arbeit) , Papst Franziskus (Dank) , Thomas Frings (Konsequenz) , Sigmar Gabriel (Zeitwende) , Georg Gänswein (Zweifel) , Joachim Gauck (Toleranz) ,  Ille Gebeshuber (Rechnen) , Beate Gilles (Wandern) , Sylvie Goulard (Deutsch) , Anselm Grün (Einsamkeit) , Stephanie zu Guttenberg (Wegschauen) , TomáS Halík   (Hoffnung) , Johannes Hartl (Ehe) , Reiner Haseloff (Föderalismus) , Gabriele Haug-Schnabel (Qualität) , Anna-Nicole Heinrich (Engagement) , Manuel Herder (Gedichte) , Stefan Hipp (Familienunternehmen) , Jean-Claude Kardinal Hollerich (Weltkirche) , Martin Horn (Social Media) , Wolfgang Huber (Weltbürgerrecht) , Gerald Hüther (Liebe) , Antje Jackelén (Gottesdienst) , Harold James (Globalisierung) , Cherno Jobatey (Digitalisierung) , Barbara Junge (Fortschritt) , Ola Källenius (Vision) , Margot Käßmann (Haltung) , Jürgen Kaube (Schule) , Maite Kelly (Hut) , Basil Kerski (Solidarität) , Mouhanad Khorchide (Barmherzigkeit) , Karl Ludwig Kley (Deutschland AG) , Roland Koch (Marktwirtschaft) , Renate Köcher (Geduld) , Walter Kohl (Auto(mobil)) , Winfried Kretschmann (Konservativ) , Gerd Krumeich (Nachbarn) , Armin Laschet (Lachen ) , Mojib Latif (Optimismus) , Carsten Linnemann (Reform) , Giovanni di Lorenzo (Gespräch) , Thomas de Maizière (Risiko) , Jörg Maywald (Kinderwahlrecht) , Alexander Marguier (Gegenwind) ,  Matthias Meisner (Rechtsextremismus) , Martina Merz (Wandel) , Hildegard Müller (Transformation) , Michelle Nadine aka. @Cafeidos (Influence) , Julian Nida-Rümelin (Weltfrieden) , Boris Palmer (Bürokratieabbau) , Verena Pausder (Fachkräfte-Weltmeister) , Bernd Raffelhüschen (Bevölkerungspyramide) , Johanna Rahner (Apostel) , Philippa Rath (Veränderung) , Markus Reisner (Drohnenkriege) , Monika Renz (Leid) , Herbert Reul (Sicherheitsverspechen) , Andreas Rödder (Bürger) , Fadi Saad (Alexanderplatz) , Rüdiger Safranski (Bildung) , Barbara Schmid-Federer (Neutralität) , Wulf Schmiese (Mainstream) , Wolfgang Schmidt (Zeitung) , Klaus u. Monika Schroeder (Linksextremismus) , Susanne Schröter (Zensur) , Michael Seewald (Dienen) , Rafael Seligmann (Brandstifter) , Markus Söder (Heimat) , Christian Streich (Chaos) , Ana-Maria Trasnea (Aufstieg) , Jan-Heiner Tück (Crux) , Achim Wambach (Klima-Aktivismus) , Ruth Weiss (Antisemitismus) , Martin Werlen (Gebet) , Sylvia Wetzel (Leere) , Heiner Wilmer (Feiertag) , Michael Wolfssohn (Streit) , Renate Zimmer (Spielen) , Pirmin Zurbriggen (Sport) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230814, Produktform: Leinen, Redaktion: Herder, Manuel, Seitenzahl/Blattzahl: 544, Keyword: Arbeit; Beziehungen; Bildung; Demografie; Demokratie; Digitalisierung; Fortschritt; Freiheit; Gemeinwohl; Gerechtigkeit; Globalisierung; Gutes Leben; Kapitalismus; Klimawandel; Konsum; Lebensqualität; Transformation; Umwelt; Utopie; Veränderung; Wandel; Zukunft; Ökologie, Fachschema: Globalisierung~Bildungssystem~Bildungswesen~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Demokratie~Bildung / Politische Bildung~Politik / Politikunterricht~Politische Bildung~Politischer Unterricht~Sozialkunde / Politische Bildung~Kapitalismus~Spätkapitalismus~International (Recht)~Internationales Recht~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt~Social Media~Social Network~Soziales Netzwerk, Fachkategorie: Globalisierung~Bildungssysteme und -strukturen~Bildungsstrategien und -politik~Bildungswesen: Organisation und Verwaltung~Politische Bildung, Demokratieerziehung~Kapitalismus~Internationales Recht~Klimawandel~Soziale Medien / Soziale Netzwerke, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Politisches System: Demokratie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 211, Breite: 137, Höhe: 52, Gewicht: 738, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884324

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Albert, Daniela: Was trägt? Was zählt? Was bleibt?
    Albert, Daniela: Was trägt? Was zählt? Was bleibt?

    Was trägt? Was zählt? Was bleibt? , Was trägt uns als Familien, wenn die Sicherheiten, mit denen wir selbst aufgewachsen sind, ins Wanken geraten? Was hilft uns, wenn das Motto "Höher, schneller, weiter" für uns kein Aufstiegsversprechen mehr ist, sondern für die Spirale aus überhöhten Erwartungen, Stress und Leistungsdruck steht, in der sich viele Familien heute wiederfinden? Wie finden wir neue Wege, wenn wir feststellen, dass es so nicht weitergehen kann? Wie finden wir den Mut zum nachhaltigen Handeln und die Kraft, eine Zukunft zu gestalten, die unsicherer geworden ist und uns manchmal sogar Angst macht? All diesen Fragen hat sich Pädagogin und Dreifach-Mama Daniela Albert gestellt. Herausgekommen ist ein starkes Plädoyer, alte Glaubenssätze in der Erziehung, im Familienleben und auch in der Lebensplanung zu hinterfragen und diesen ein neues Bild vom gelungenen Familienleben entgegenzusetzen. Wie bei ihren ersten beiden Büchern gibt es auch hier wieder praktische Tipps, hilfreiche pädagogische und christliche Impulse sowie Beispiele mitten aus dem Leben, in denen sich viele Eltern wiederfinden. Ein Elternratgeber für die bedürfnisorientierte Slow-Family und alle, die es werden wollen. , >

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Welches Deodorant hält am besten Geruch und Schweiß unter Kontrolle?

    Es gibt viele Deodorants auf dem Markt, die Geruch und Schweiß kontrollieren können. Einige beliebte Optionen sind Rexona, Nivea und Dove. Es ist wichtig, verschiedene Marken auszuprobieren, um herauszufinden, welches am besten für dich funktioniert.

  • Was sind alternative Methoden zur Reduzierung von Schweiß und Geruch, wenn herkömmliches Antitranspirant nicht wirksam ist?

    Alternative Methoden zur Reduzierung von Schweiß und Geruch, wenn herkömmliches Antitranspirant nicht wirksam ist, können natürliche Deodorants auf Basis von Natron oder ätherischen Ölen sein. Auch die Verwendung von aluminiumfreien Deodorants oder Antitranspirants kann eine wirksame Alternative darstellen. Zudem können spezielle Schweißpads oder -einlagen in der Kleidung verwendet werden, um Schweiß und Geruch zu reduzieren.

  • Kann man Deodorant und Antitranspirant gleichzeitig verwenden?

    Ja, man kann Deodorant und Antitranspirant gleichzeitig verwenden. Ein Antitranspirant reduziert die Schweißproduktion, während ein Deodorant Gerüche bekämpft. Indem man beide Produkte kombiniert, kann man sowohl die Schweißbildung als auch unangenehme Gerüche effektiv bekämpfen.

  • Welches Antitranspirant ist gegen starkes Schwitzen?

    Welches Antitranspirant ist gegen starkes Schwitzen? Es gibt verschiedene Antitranspirantien auf dem Markt, die speziell für Menschen mit starkem Schwitzen entwickelt wurden. Einige beliebte Marken sind beispielsweise Odaban, SweatBlock, Certain Dri und Rexona Maximum Protection. Diese Antitranspirantien enthalten in der Regel eine höhere Konzentration an Wirkstoffen wie Aluminiumchlorid, um die Schweißproduktion zu reduzieren. Es ist wichtig, das Antitranspirant entsprechend den Anweisungen des Herstellers anzuwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Wenn das Schwitzen trotz Verwendung von Antitranspirantien weiterhin ein Problem darstellt, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären und weitere Behandlungsoptionen zu besprechen.

Ähnliche Suchbegriffe für Was:


  • YERKA Deodorant Antitranspirant
    YERKA Deodorant Antitranspirant

    YERKA Deodorant Antitranspirant

    Preis: 13.45 € | Versand*: 3.95 €
  • Yerka Deodorant Antitranspirant
    Yerka Deodorant Antitranspirant

    Anwendungsgebiet von Yerka Deodorant AntitranspirantYerka Deodorant Antitranspirant - die Schweißbremse Yerka Deodorant Antitranspirant stoppt eine übermäßige und lästige Transpiration des Körpers, ohne dabei dessen natürlichen Wärmeausgleichsfunktionen völlig einzuschränken. Unangenehme Gerüche können so gar nicht erst entstehen. Yerka Deodorant Antitranspirant ist zudem duftneutral und kann mit einer eigenen Duftnote ergänzt werden.Wirkungsweise von Yerka Deodorant AntitranspirantHerkömmliche Deodorants überdecken meist nur den Schweißgeruch. Yerka Deodorant Antitranspirant hingegen verringert den Querschnitt der Schweißdrüsen, sodass eine geringere Menge Schweiß auf der Haut abgesondert werden kann – ohne dabei die Funktion der Drüsen vollkommen einzuschränken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Yerka Deodorant Antitranspirant: Aluminiumchlorid Zitronensäure Glycerin Weinsäure Calciumchlorid Salzsäure Natriumchlorid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung des Yerka Deodorant Antitranspirant: Rasieren Sie Ihre Achselhöhlen und warten Sie anschließend mindestens 1 Tag, bevor Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anwenden. Reinigen Sie unmittelbar vor der Anwendung des Yerka Deodorant Antitranspirant Ihre Achselhöhlen mit einer milden Waschlotion. Befeuchten Sie anschließend die Achselhöhlen vor dem Schlafengehen mit einem, in Yerka Deodorant Antitranspirant getränkten Wattebausch. Waschen Sie morgens einfach die Achselhöhlen mit klarem Wasser aus. Benutzen Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anfangs 3-4x wöchentlich, später genügen meist 1-2 Anwendungen. Bei besonders empfindlicher Haut können Sie dem mit Yerka Deodorant Antitranspirant benetzten Wattebausch einen Tropfen Wasser zugeben. Yerka Deodorant Antitranspirant k

    Preis: 11.23 € | Versand*: 3.99 €
  • Yerka Deodorant Antitranspirant
    Yerka Deodorant Antitranspirant

    Anwendungsgebiet von Yerka Deodorant AntitranspirantYerka Deodorant Antitranspirant - die Schweißbremse Yerka Deodorant Antitranspirant stoppt eine übermäßige und lästige Transpiration des Körpers, ohne dabei dessen natürlichen Wärmeausgleichsfunktionen völlig einzuschränken. Unangenehme Gerüche können so gar nicht erst entstehen. Yerka Deodorant Antitranspirant ist zudem duftneutral und kann mit einer eigenen Duftnote ergänzt werden.Wirkungsweise von Yerka Deodorant AntitranspirantHerkömmliche Deodorants überdecken meist nur den Schweißgeruch. Yerka Deodorant Antitranspirant hingegen verringert den Querschnitt der Schweißdrüsen, sodass eine geringere Menge Schweiß auf der Haut abgesondert werden kann – ohne dabei die Funktion der Drüsen vollkommen einzuschränken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Yerka Deodorant Antitranspirant: Aluminiumchlorid Zitronensäure Glycerin Weinsäure Calciumchlorid Salzsäure Natriumchlorid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung des Yerka Deodorant Antitranspirant: Rasieren Sie Ihre Achselhöhlen und warten Sie anschließend mindestens 1 Tag, bevor Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anwenden. Reinigen Sie unmittelbar vor der Anwendung des Yerka Deodorant Antitranspirant Ihre Achselhöhlen mit einer milden Waschlotion. Befeuchten Sie anschließend die Achselhöhlen vor dem Schlafengehen mit einem, in Yerka Deodorant Antitranspirant getränkten Wattebausch. Waschen Sie morgens einfach die Achselhöhlen mit klarem Wasser aus. Benutzen Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anfangs 3-4x wöchentlich, später genügen meist 1-2 Anwendungen. Bei besonders empfindlicher Haut können Sie dem mit Yerka Deodorant Antitranspirant benetzten Wattebausch einen Tropfen Wasser zugeben. Yerka Deodorant Antitranspirant k

    Preis: 13.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Yerka Deodorant Antitranspirant
    Yerka Deodorant Antitranspirant

    Anwendungsgebiet von Yerka Deodorant AntitranspirantYerka Deodorant Antitranspirant - die Schweißbremse Yerka Deodorant Antitranspirant stoppt eine übermäßige und lästige Transpiration des Körpers, ohne dabei dessen natürlichen Wärmeausgleichsfunktionen völlig einzuschränken. Unangenehme Gerüche können so gar nicht erst entstehen. Yerka Deodorant Antitranspirant ist zudem duftneutral und kann mit einer eigenen Duftnote ergänzt werden.Wirkungsweise von Yerka Deodorant AntitranspirantHerkömmliche Deodorants überdecken meist nur den Schweißgeruch. Yerka Deodorant Antitranspirant hingegen verringert den Querschnitt der Schweißdrüsen, sodass eine geringere Menge Schweiß auf der Haut abgesondert werden kann – ohne dabei die Funktion der Drüsen vollkommen einzuschränken.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe des Yerka Deodorant Antitranspirant: Aluminiumchlorid Zitronensäure Glycerin Weinsäure Calciumchlorid Salzsäure Natriumchlorid GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung des Yerka Deodorant Antitranspirant: Rasieren Sie Ihre Achselhöhlen und warten Sie anschließend mindestens 1 Tag, bevor Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anwenden. Reinigen Sie unmittelbar vor der Anwendung des Yerka Deodorant Antitranspirant Ihre Achselhöhlen mit einer milden Waschlotion. Befeuchten Sie anschließend die Achselhöhlen vor dem Schlafengehen mit einem, in Yerka Deodorant Antitranspirant getränkten Wattebausch. Waschen Sie morgens einfach die Achselhöhlen mit klarem Wasser aus. Benutzen Sie Yerka Deodorant Antitranspirant anfangs 3-4x wöchentlich, später genügen meist 1-2 Anwendungen. Bei besonders empfindlicher Haut können Sie dem mit Yerka Deodorant Antitranspirant benetzten Wattebausch einen Tropfen Wasser zugeben. Yerka Deodorant Antitranspirant k

    Preis: 13.29 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Deodorant-Marke hält am besten Schweiß und Geruch in Schach? Welcher Inhaltsstoff in Deodorants bekämpft effektiv Schweißgeruch?

    Die Marke Rexona hält Schweiß und Geruch am besten in Schach. Aluminiumverbindungen sind die Inhaltsstoffe in Deodorants, die effektiv Schweißgeruch bekämpfen.

  • Welches Antitranspirant hält am besten bei starkem Schwitzen?

    Es gibt verschiedene Antitranspirantien, die bei starkem Schwitzen gut wirken, wie z.B. Aluminiumchlorid-haltige Produkte. Einige Marken, die dafür bekannt sind, sind Odaban, SweatBlock und Certain Dri. Es ist wichtig, das Antitranspirant entsprechend der Anweisungen aufzutragen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

  • Was sind die Vorteile eines Roll-ons im Vergleich zu anderen Deodorant- und Antitranspirant-Produkten?

    Roll-ons sind einfach anzuwenden und trocknen schnell auf der Haut. Sie hinterlassen keine Rückstände auf der Kleidung. Roll-ons enthalten oft weniger aggressive Inhaltsstoffe als andere Deodorants und Antitranspirantien.

  • Was ist das beste Deodorant für empfindliche Haut?

    Das beste Deodorant für empfindliche Haut ist eines, das frei von Aluminium, Alkohol und Parabenen ist. Natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kamille und Kokosöl sind besonders schonend für die Haut. Ein Deodorant ohne Duftstoffe kann ebenfalls helfen, Reizungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.